Infos für Eltern
Wenn Ihr Kind gern Mitglied bei der Jugendfeuerwehr werden möchte, haben Sie sicherlich jede Menge Fragen.
Wir wollen versuchen, einige davon im Vorwege zu beantworten. Die Jugendwarte und unsere Ausbilder durchlaufen verschiedene technische und gruppenpädagogische Ausbildungen bei der Feuerwehr. Sie absolvieren den einwöchigen „Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte“ an der landeseigenen Bildungsstätte „Jugendfeuerwehrzentrum“ in Rendsburg. Ihre Qualifikation wird mit der bundesweit anerkannten „Jugendleiter-Card“ (Juleica) von den Jugendämtern bzw. Kreis-/Stadt-Jugendringen bescheinigt.
Der Eintritt in die Jugendfeuerwehr Nortorf ist kostenfrei. Ihr Kind muss 10 Jahre alt sein und in Nortorf wohnen. Während sämtlicher Veranstaltungen mit der Feuerwehr sowie auf dem Weg dorthin und zurück ist Ihr Kind bei der Hanseatischen Feuerwehrunfallkasse Nord kostenlos rundum gegen Unfälle versichert.
Eine Mitgliedschaft bei der Jugendfeuerwehr tut Ihrem Kind gut! Teamgeist, technisches Verständnis
und soziale Kompetenz prägen Ihr Kind und seine Entwicklung. Ein Viertel der Mitglieder in den
Jugendfeuerwehren sind heute schon Mädchen. Eine Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr vereint eine Vielzahl gesellschaftlich relevanter Faktoren und ist von großem Vorteil bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Arbeitsstelle.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kommen Sie bitte einfach auf uns zu.